SV Motor Hennigsdorf gegen SV Blau-Weiß Perleberg 31:30 (17:15)

Eigentlich war alles angerichtet für einen entspannten Sonntagnachmittag: Aus Tabellenplatzsicht sollte es eine klare Angelegenheit werden – doch auf dem Feld entwickelte sich ein echter Handballkrimi, der erst in der letzten Minute entschieden wurde.

Von Beginn an taten sich die Hennigsdorfer ungewohnt schwer. Das Tempo und die nötige Konzentration fehlten. Perleberg nutzte das eiskalt aus und ging früh mit 3:1 und später sogar mit 8:5 in Führung. Hennigsdorf leistete sich viele technische Fehler und falsche Zuspiele. Motor drehte  durch mehrere sehenswerte Treffern – vorallem über Hannes, Theo und Till das Match und ging mit einem knappen 17:15 in die Pause.

Auch nach dem Seitenwechsel blieb die Partie hektisch. Immer wieder wechselte die Führung, unnötige Ballverluste und vergebene Chancen hielten Perleberg im Spiel. Doch Motor blieb dran – getragen vom Publikum und einem unbändigen Willen.

In der Schlussphase wurde es dramatisch: Perleberg glich in der 59. Minute zum 30:30 aus, alles schien auf ein Remis hinauszulaufen. Doch dann kam der große Moment des jüngsten Hennigsdorfers: Jakob. In der letzten Angriffssituation bekam er den Ball – und traf eiskalt! Sein Tor zum 31:30 brachte den entscheidenden Sieg und zwei hart erkämpfte Punkte.

Motor Hennigsdorf bleibt nach fünf Spieltagen Tabellenführer der Verbandsliga Nord. Auch wenn das Spiel alles andere als souverän war, zählt am Ende das Ergebnis. Die Mannschaft hat Moral gezeigt und sich trotz vieler Fehler nie aufgegeben.

Respekt gilt auch den Gästen aus Perleberg, die mit großem Einsatz und weiter Anreise den Spitzenreiter an den Rand einer Niederlage brachten. Doch am Ende feierte Motor Hennigsdorf den nächsten Heimsieg – und blickt nun voller Vorfreude auf die kommenden Aufgaben.

Unser Team: Paul, Fabrice (2), Marc (1), Sascha, Jonas (3), Junior (6), Lukas (2), Jakob (1!!!), Hannes (6), Katze, Till (6), Theo (4), Trainer Fabi