SV Motor Hennigsdorf - SV Eichstädt 1949 35:17 (20:05)

Schlusspfiff. Applaus. Jubel. Der SV Motor Hennigsdorf hat das Derby gegen den SV Eichstädt 1949 mit 35:17 gewonnen – und dabei eindrucksvoll gezeigt, wer aktuell das Sagen in der Kreisoberliga hat. Schon zur Pause war beim 20:5 alles klar. Und doch kochte die Motorhalle phasenweise hoch – emotional, hitzig fast zu hitzig für einen derart einseitigen Spielverlauf. 

Motor legte los wie die Feuerwehr. Jonathan brachte die Hausherren früh in Führung, dann begann ein regelrechtes Offensiv-Feuerwerk. Angriff um Angriff rollte auf das Eichstädter Tor zu, begleitet vom lautstarken Anfeuern der Motor-Fans. Besonders Maximilian und Grigorij spielten sich in einen Rausch, rissen immer wieder Lücken in die gegnerische Abwehr und verwerteten eiskalt. 

Trotz des deutlichen Spielstands kippte die Derby-Atmosphäre zwischendurch in eine unnötige Schärfe. Kleinere Nickligkeiten, hitzige Wortwechsel und emotionale Reaktionen von außen sorgten für kurze Unruhe – die Motor-Spieler aber blieben bemerkenswert cool. Sie antworteten nicht mit Härte, sondern mit Handball. 

Und der hatte es in sich: Luke traf mehrfach sehenswert, Fynn setzte mit Tempo und Übersicht Akzente, während die Defensive kompromisslos aufräumte. Jeder Treffer wurde von der Tribüne gefeiert, als ginge es um den entscheidenden Moment einer Finalserie. 

Nach der Pause änderte sich nichts am Bild. Motor blieb am Drücker, spielte variabel, konzentriert und mit sichtbarer Spielfreude. Eichstädt kam zwar zu einzelnen Treffern, doch der Derby-Sieg geriet zu keiner Zeit ins Wanken. Als Ben den letzten Treffer des Abends erzielte, war die Erleichterung weniger spürbar als der Stolz – auf eine Mannschaftsleistung, die reifer, dominanter und geschlossener kaum hätte sein können. 

Unser Team 

Leon, Henrik, Grigorij (10), Maximilian (6), Luke (5), Jonathan (3), Karl (3), Fynn (3), Bastian (2), Lorenz (1), Rafael (1), Ben (1), Rafael